
Kidkit – Kinder mit Problemeltern 
KidKit ist ein seit 2003 bestehendes digitales Informations- und Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 21 Jahren, die mit problematischen/kranken Eltern aufwachsen.
Betroffene Jugendliche finden auf der Website anonyme und kostenlose Beratungsangebote zu den Themen elterliche Sucht, Glücksspielsucht, Gewalt, Sexualisierte Gewalt und Psychische Erkrankungen per Chat und E-Mail.
Es besteht aber vor allem auch die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und konkreten Hilfe. Eine qualifizierte, kostenlose und anonyme Online-Beratung (Mail-Beratung, Einzel-/Gruppenchat-Beratung, Live-Chat) dienen der direkten emotionalen Entlastung und Stabilisierung, dem Schutz vor Gewalt sowie als Unterstützung zur Förderung der Autonomie und Selbstbestimmung (Empowerment).
Wenn die Online-Beratung nicht (mehr) die geeignete Hilfe ist, unterstützt Kidkit dabei, Hilfeangebote in der Nähe zu finden.
Nicht zuletzt versucht KidKit durch verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen, Gesellschaft und Politik für die Themen Sucht, Gewalt und psychische Erkrankungen in der Familie zu sensibilisieren und auf die Belastungen und emotionalen Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen.
Die Träger von KidKit sind die gemeinnützigen Vereine Drogenhilfe Köln und KOALA.