Mira Mädchen*bildung e.V. „Kunst und Gender“

mira Mädchen*bildung ist ein feministisches inklusives Bildungsprojekt
für Mädchen* und junge Frauen* in München sowie für Fachkräfte. mira bietet Seminare in den Bereichen politische und berufliche Bildung, Kultur und Medienpädagogik an. 


Mira geht an Schulen aller Art und bietet dort Seminare und Workshops zu ganz unterschiedlichen Themen an. Dazu gehören Selbstbehauptung, Zukunftsplanungen, Seminare zum Thema Identität und vieles mehr. Mehr ist auf www.miramue.de zu finden. 

Für den Februar war eine ganz besondere Aktion geplant – für vier Wochen fanden im Farbenladen vom Feierwerk spezielle Angebote rund um das Thema Kunst und Gender statt. 

In den Bereichen der Musik, des Designs, der bildenden Kunst, Fotografie und Performancekunst spielen Mädchen und Frauen eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig sind sie in fast allen Bereichen unterrepräsentiert. 

Woran liegt das? Sind Männer in den Bereichen kompetenter oder unterliegt diese Beobachtung mehr einem strukturellen, gesellschaftlichen Problem? 

mira Mädchen*bildung ist fest davon überzeugt, dass viele talentierte Mädchen
und Frauen mit und ohne Behinderungen in diesen kreativen Gebieten existieren, jedoch oft (bewusst) unsichtbar bleiben. miras Ziel ist es, diese Unsichtbarkeit zu durchbrechen. 

Durch inspirierende Workshops, informative Themenabende und eine Ausstellung wurde Licht auf die verschiedenen Aspekte dieser Thematik geworfen mit dem Ziel, Mädchen und Frauen mit und ohne Behinderungen in der Kunstszene sichtbar(er) zu machen und gleichzeitig auf Missstände hinzuweisen.

Mira Mädchen*bildung e.V. „Kunst und Gender“
de_DEDeutsch