Wildes Bayern e.V.

Immer mehr Tierarten werden zwischen wirtschaftlichen Interessen und grenzenlosem Anspruchsdenken des Menschen zerrieben. Das will der Verein Wildes Bayern e.V. ändern. 

Mit gezielten Kampagnen setzt er sich daher seit 2015 aktiv für die Wildtiere Bayerns ein. Initiiert und koordiniert werden diese Kampagnen von einem Team aus Expert*innen. Dazu gehören unter anderem Wildtierbiologen, Ökologinnen, Forstwissenschaftler, Jägerinnen und Juristen. Das Ziel ist es, dass Wildtiere die Hilfe bekommen, die sie brauchen. 

Das bedeutet:

die Situation von Wildtieren und den Umgang mit ihnen beobachten

die Öffentlichkeit über Wildtiere und ihre Lebensumstände informieren

den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit den Wildtieren unserer Heimat fördern

in Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden für Belange des Tier- Natur- und Umweltschutzes eintreten

Die Arbeit fußt dabei auf drei Säulen:

Bildung und Informationen rund um Wildtiere und ihre Lebensräume,

kompetenter Ansprechpartner für Behörden, Politik und Verbände,

Aufspüren von Problemen im Umgang und Behandlung von Wildtieren in Bayern.

Der Verein freut sich über Mitglieder, Spenden und Unterstützerinnen

Wildes Bayern e.V.
de_DEDeutsch